5. Juli 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 5. Juli 1918

Schlampereien im Walder Lebensmittelhandel

   Wald. Die Nachlässigkeit der Lebensmittel-
geschäfte, die trotz persönlicher Aufforderung und trotz der
amtlichen Bekanntmachung in den Zeitungen bis heute ihre
Kundenlisten nicht eingereicht haben, ist die Ursache, daß die
hiesige Bürgerschaft in dieser Woche um ¼ Pfund Nudeln und
¼ Pfund Grießmehl zu kurz kommt. Wir meinen, die Lebens-
mittelgeschäfte hätten alle Ursache, dem städtischen Lebensmittel-
amt die Arbeit nicht noch zu erschweren. Die Nudeln und das
Grießmehl können durch ihre Schuld erst in nächster Woche
abgegeben werden. Geschäfte, welche in Zukunft die Kunden
listen nicht pünktlich einreichen, erhalten fernerhin keine
Lebensmittel mehr. Diese Maßnahme des Lebensmittelamtes
ist nur zu berechtigt. Die Herrschaften mögen sich in Zukunft
also nicht beklagen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (5. Juli 2018). 5. Juli 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 21. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cufo


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.