Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 4. Juli 1918
Ein beliebtes, aber gefährliches Spiel der Kinder: Anhängen an fahrende Fuhrwerke
An die Adresse der Eltern und Lehrer.
Es ist leider für viele Kinder immer noch ein Vergnügen, sich
hinten an fahrende Wagen zu hängen und am liebsten tun sie dies,
wenn der Wagen möglichst schnell fährt. Viele Unfälle sind dadurch
schon entstanden. Vor einigen Tagen konnte Schreiber in der Adler-
straße in Mangenberg beobachten, wie sich ein kleiner Knirps an ein
dahinrasendes Fuhrwerk hing, einige Meter mitfuhr und dann los-
ließ. Anstatt auf den Boden zu kommen, blieb er aber mit den
Kleidern hängen und wurde von dem Wagen mitgeschleift. Glück-
licherweise waren ältere Leute in der Nähe, die schnell hinzusprangen
und den Knirps aus seiner gefährlichen Lage befreiten. Aehnliche
Vorgänge kann man fast täglich beobachten, so gestern auf der
Burgstraße. Wir halten es an der Zeit, daß von Eltern und Lehrern
wieder einmal eine ernstliche Mahnung nach dieser Richtung gegeben
wird. Wenn das Unglück geschehen ist, dürfte es zu spät dazu sein.