25. August 1918

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 25. August 1918

Flieger greifen Köln an und richten vergleichsweise wenig Schaden an.

Zum Fliegerangriff auf Cöln schreibt
die Rhein. Ztg.: Alle zur Warnung der Be-
völkerung berufenen Stellen hatten in dieser
Nacht jedenfalls ihre Pflicht getan. Niemand
kann sagen, daß er nicht rechtzeitig gewarnt
worden wäre. Jeder hat sich in Sicherheit
bringen können, soweit man von Sicherheit
reden kann. Leider ist die Warnung wieder
mißachtet worden, sonst wären bei diesem An-
griff Menschenleben nicht zu beklagen gewesen,
von einer einzigen Ausnahme vielleicht abge-
sehen. Militärisch betrachtet war der Angriff
ein Mißerfolg, wie an den Einschlagstellen er-
sichtlich, denn keine militärische, keine Verkehrs-

anlage wurde getroffen. Da die Sicht in dieser
Nacht ausgezeichnet war, werden wohl auch
die gegnerischen Heeresberichte kaum etwas an-
dres melden können. Beschädigt sind nur Pri-
vathäuser. Wo die Bewohner sich nach den
Vorsichtsmaßregeln gehalten haben, sind sie
fast sämtlich ohne körperlichen Schaden davon
gekommen. Unter den wenigen Toten, die der
amtliche Bericht wahrheitsgemäß meldet, ist
einer im Bette erschlagen worden, seine Frau
neben ihm wurde nur leicht verletzt. Das Ehe-
paar hatte sich gerade in den Keller begeben
wollen. Unter dem Dache eines Hauses wurde
ein Soldat begraben, auch ein Opfer seines
Leichtsinns. Bewohner eines getroffenen Hau-
ses haben den Angriff auf dem Bleidach beob-
achtet. Sie dürfen für die Zukunft heilsame
Lehre empfangen haben.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (25. August 2018). 25. August 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 20. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/cue7


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.