7. August 1918

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 7. August 1918 

In Hildesheim werden vor historischer Kulisse Filme gedreht.

    –  Neuzeitliche Erscheinungen. Aus Hil-
desheim, dessen Reichtum an mittelalterlichen
Bauten ja bekannt ist, wird berichtet: Wir
haben uns nachgerade daran gewöhnt, das bunte
Völklein der Filmschauspieler gelegentlich da
und dort in einem historischen Winkel in der
Tracht einer vergangenen Zeit auftauchen zu
sehen und mit ihnen den Kurbel-Mann, der
dann diese malerischen Bilder auf den lichtem-
pfindlichen Film bannt. Jüngst weilte wie-
derum eine Künstlerschar in unserer Stadt.
„Der Rattenfänger von Hameln“, der zum Teil
in Hildesheim spielt, sollte gefilmt werden.
Da sah man einen berühmten Berliner Schau-
spieler in der Tracht des fahrenden Gesellen
auf dem Brunnenrande des Rolandsbrunnens
sitzen, die berühmte Rattenfängerpfeife in den
Händen, in weitem Kreise umstanden von dem
neugierigen Jung- und Alt-Hildesheim.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (7. August 2018). 7. August 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cud1


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.