Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 28. Juni 1918
Thema derSitzung der städtischen Marktkommission Solingen: Es gibt viel Magermilch, aber nur wenig Butter
Solingen. Unmengen Magermilch und keine
Butter! Diese Tatsache beschäftigte auch unsere städtische Markt-
kommission in ihrer gestrigen Sitzung. Dabei stellte die Ver-
waltung fest, daß die großen Mengen Magermilch, die uns erfreu-
licherweise zur Verfügung stehen, als Magermilch herein-
kommen, daß also die Sahne hiervon nicht in Solingen
verbuttert worden ist. Was in Solingen als Vollmilch ge-
wonnen und nicht für die Säuglinge und auf Krankenscheine benötigt
wird, kommt allerdings hier zur Verbutterung; die Butter hiervon
wird auch behördlich erfaßt, sie reicht aber nicht zur Verteilung an
die Gesamtbevölkerung aus, sondern wird auf Krankenscheine aus-
gegeben oder bei allgemeinen Verteilungen mit verteilt. Wenn wir
also so oft Margarine und keine Butter bekommen, so ist das nicht
Schuld der Stadt. Die Fettzentrale will uns jetzt keine Butter
liefern, diese vielmehr für den Winter zurücklegen. – Ob wir sie
dann bekommen, steht auf einem andern Blatt. – In der Sitzung
wurde im übrigen gegenüber vorliegenden Anträgen festgestellt, daß
die Stadt Solingen nicht in der Lage ist, an
andere Gemeinden Kartoffeln abzugeben. Wir
kommen selbst mit unsern Kartoffeln so geradehin aus. Wir haben
aber auch vorsichtig damit gewirtschaftet und größere Ausfälle durch
pflegliche Behandlung vermieden, was man nicht von allen anderen
Gemeinden sagen kann.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (28. Juni 2018). 28. Juni 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cuco