17. Juni 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 17. Juni 1918

Nach Kriegsende soll eine Zweieinhalb-Pfennig Münze die Zwei-Pfennig Münze ersetzen

                      Die Zweieinhalb-Pfennig-Münze.
   Mit der zunehmenden Bruchteilrechnung des Pfennigs macht sich
das Bedürfnis einer dieser Sachlage Rechnung tragenden Kleinmünze
stärker geltend. Entsprechend den Anträgen des Reichstages ist nun
von der Reichsfinanzverwaltung die Ausprägung einer Zweieinhalb-
Pfennig-Münze bereits beschlossen worden. Die Herstellung dieses
neuen Geldstückes wird aber erst nach dem Kriege erfolgen
können, da gegenwärtig die erforderlichen Metallmengen nicht her-
gegeben werden können. Mit der Einführung des Zweieinhalb-
Pfennigstückes wird das jetzige Zweipfennigstück in Fortfall kommen,
das es durch das Einpfennigstück leicht ersetzt werden kann.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (17. Juni 2018). 17. Juni 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 28. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cub9


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.