Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 14. Juni 1918
Der Friede von Brest-Litowsk hat keine Auswirkungen auf die Behandlung der polnischen Arbeiter in Deutschland.
Zur Behandlung der polnischen Arbeiter.
Von seiten des stellvertretenden Generalkommandos des
7. Armeekorps geht uns folgendes zu:
Bei verschiedenen Stellen im Korpsbezirk sind Zweifel dar-
über entstanden, ob durch den Abschluß des deutsch-russischen
Friedensvertrages in der Behandlung der hier beschäftigten
polnischen Arbeiter eine Aenderung eingetreten sei, insbe-
sondere, ob die mit den polnischen Arbeitern abgeschlossenen
auf Kriegsdauer lautenden Arbeitsverträge auf Grund des
Friedensschlusses mit Rußland abgelaufen seien. Zur Behe-
bung dieser Zweifel wird darauf hingewiesen, daß der Frie-
denschluß von Brest-Litowsk sich nur auf dass eigentliche Ruß-
land, nicht aber auf die sogenannten Randstaaten, ins-
besondere nicht auf Polen bezieht. Die hier beschäftigten pol-
nischen Arbeiter werden also von dem Friedensschluß in Brest-
Litowsk überhaupt nicht berührt.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (14. Juni 2018). 14. Juni 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 26. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cub4