16. November 1918

19181116_Ausweis

Stadtarchiv Troisdorf, „Eigenakten Bürgermeister Johann Lindlau“ 1918-1925, B 1942

Der Arbeiter- und Soldatenrat des Siegkreises berechtigt den Sieglarer Bürgermeister Johann Lindlau in seiner Gemeinde den Sicherheitsdienst zu übernehmen. Er ist damit zuständig für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und darf Waffen tragen. Gleichzeitig übernahmen die Räte die Bewältigung der Lebensmittelversorgung nach dem Ersten Weltkrieg. Der lokale Arbeiter- und Soldatenrat hatte seinen Sitz im Sieg-burger Hotel-Restaurant Felder.

                 Ausweis!
Herr Bürgermeister Lindlau

Bürgermeisterei Sieglar übernimmt im
Einverständnis mit dem Arbeiter u.
Soldatenrat Siegburg in den Gemeinden

der Bürgermeisterei Sieglar den Sicher-
heitsdienst bis auf weiteres.
Er ist berechtigt Waffen zutragen und        
hat sich jeder seinen Anordnungen zufügen

Siegburg 16. XI. 18.    [Stempel]             Arbeiter u. Soldatenrat
                                                                      der Sicherheitsschutz
                                                                           [Unterschriften]


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (16. November 2018). 16. November 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 14. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/cm9z


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.