28. November 1918

Stadtarchiv Düsseldorf, „Tagebuch Willy Spatz“ 1914-1919. 0-1-23-61.0000

Willy Spatz (1861-1931) war Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.

Donnerstag, den 28. November.

Mehrere vollständige Divisionen, u. a. die 13. u. 32., zogen gestern über die Rheinbrücke; alle deutschen Stämme waren in den Kolonnen. Der Höhepunkt der Truppendurchzüge scheint erreicht worden zu sein. Für uns Düsseldorfer war es eine besondere Freude, 2 Bataillone unserer 39. begrüßen zu können, deren Mannschaften mit uns Bürgern ja so eng verwachsen sind. „Wilde Gerüchte durchschwirrten gestern abend gegen 6 Uhr die Stadt: Das Rathaus sei von den

39. gestürmt, der A. S. Rat abgesetzt, es sei auf dem Marktplatz zum Kampf zwischen den Angehörigen des Freiwilligen Reg. des A. S. Rates und den 39. [gekommen] – Was richtig an diesen Gerüchten ist, ist noch nicht ganz festzustellen. Was festgestellt wurde ist dieses: Soldaten von den 39. hätten 2 Mann des Freiw. Reg., die bei der Ankunft jener an der Rheinbrücke Flug-Zettel verteilten, zu Boden geschlagen u. zumteil schwer verletzt. Ferner waren im Laufe des Nachmittags v. A. S. R. starke Sicherheitsposten vor dem Rathaus zusammengezogen worden. Plötzlich fiel ein Schuß. Nun begannen die Posten vom Freiw. Reg. vor dem Rathaus alle zu feuern. Auch Maschinengewehre wurden am u. im Rathaus aufgestellt, die gleichfalls zu feuern anfingen. Es wurde jedoch zum Glück niemand verletzt, da die Schüsse wohl alle absichtlich in die Luft abgegeben wurden.“ – Lebhaftes Treiben herrschte allerwärts, besonders in der Altstadt. Ueberall standen erregte Gruppen zusammen, die die Ereignisse lebhaft besprachen. – Unsre 39. ziehen wieder weiter nach Drieburg, das 3. Bataillon wird heute erwartet – Paul war gestern wohlbehalten von seinem Flug nach Döberitz heimgekehrt, der in 3 Stunden, 40 Minuten bewerkstelligt [war]. Er erzählte manches von seiner Fahrt u. von Berlin. –


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Düsseldorf (28. November 2018). 28. November 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 30. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cu7o


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.