Stadtarchiv Düsseldorf, „Tagebuch Willy Spatz“ 1914-1919. 0-1-23-61.0000
Willy Spatz (1861-1931) war Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.
Montag, den 25. November.
In bester Ordnung und Manneszucht zogen gestern die Fronttruppen über die Brücke. In scharfer Kälte stand ich dort wohl 1 ½ Stunde, ohne die schneidende Witterung zu spüren – so fesselte mich das Schauspiel. Das 1. Garde Fuß-Art. Reg., die 132. u. viele andere Regimenter zogen an meinem Auge vorüber. Wie ein Traum, wie ein böser Traum rollten die Bilder an mir vorüber. Ich gedachte der Augusttage 1914, in denen ich an derselben Stelle stand, als unsere Truppen
kampfesfroh, mit blitzenden Augen in den Krieg zogen. Und nun diese Rückkehr. Alle Blumen, alle Fähnchen und Aehnliches können das eine nicht verdecken: Hier kehrt eine Truppe heim, die sich fluchtartig schnell vom Feinde „loslöst“. Ein solches Ende hatte keiner je geträumt! –