Stadtarchiv Düsseldorf, „Tagebuch Willy Spatz“ 1914-1919. 0-1-23-61.0000
Alle Scans zum Tagebucheintrag vom 16. November 1918
Willy Spatz (1861-1931) war Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.
Samstag, den 16. November.
Paul konnte die Ueberführung der Flugzeuge nicht durchführen. Kurz hinter Düsseldorf erhielt der Motor seines Flugzeuges einen Schaden, der ihn und damit die anderen zur Umkehr nötigte. – Noch immer
4194
saust es von Autos durch die Straßen, die hauptsächlich aus dem Autopark von Brüssel kamen; noch immer surrt es in der Luft von Flugzeugen aller Art. Das
denkbar herrlichste Wetter ist uns beschieden. Vom wolkenlosen Himmel lacht die Sonne, das einzige Wesen, das in Deutschland noch lacht. Wie schön hatten wir uns die Heimkehr unserer wackeren Krieger ausgemalt, mit Fahnen und Festen wollten wir sie empfangen. Jetzt tragen wir dafür Sorge, sie so rasch wie möglich aus unserer Stadt herauszudrücken! – Trübe Tage, Wochen liegen vor uns. Neuen Bestimmungen zufolge muß bis zum 1. Dez. mittags u. a. das Gebiet westlich des Rheines bis Düsseldorf-Neuß geräumt sein. In wildester Hast werden unsere Truppen heimkehren. –
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Düsseldorf (16. November 2018). 16. November 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 27. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cu7c