Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 8. Juni 1918
Ein Vorschlag zur Ludendorff-Sammlung
Auf diese Art mag es gehen!
Der „Vorwärts“ erhält zur Ludendorffsammlung folgende
Zuschrift aus Kriegsbeschädigtenkreisen:
„Auch ich kann nur bitten, recht reichlich und viel für die
Kriegsbeschädigten zu geben. Insbesondere bitte ich
1. die Herren Fabrikanten, Unternehmer,
Arbeitgeber usw., genau so viel zu geben, wie sie bisher
schon durch Minderentlohnung der Kriegsbeschädigten, durch
Anrechnung der vom Staate gezahlten Invalidenrenten auf
Lohn und Gehalt auf Kosten der Kriegsbeschädigten verdient
haben und künftig noch zu verdienen gedenken,
2. die Herren Hausbesitzer, in kapitalisierter Form
den Betrag zu erstatten, um den sie durch ihre vielfachen
Mietsteigerungen ihre Einnahmen vermehrt haben.“
Wir können dieser Bitte nur zustimmen. Wird ihr will-
fahrt, dann dürfte ein recht erkleckliches Sümmchen zusammen-
kommen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (8. Juni 2018). 8. Juni 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 16. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cu71