28. Juni 1918

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 28. Juni 1918.

Man rät dazu Zwiebeln zu trocknen, damit man davon länger profitieren kann.

   –  Trocknet Zwiebeln! In den Geschäften
gibt es jetzt genügende Frühzwiebeln mit Kraut
zu kaufen. Da Zwiebeln für den Winterbedarf
infolge der geringen Anbaufläche, auch wenn
die Ernte eine gute Mittelernte wird, nach wie
vor knapp und gesucht sein werden, ist äußerste
Sparsamkeit dringend am Platze, und es ist zu
raten, schon jetzt Frühzwiebeln für den ein-
zelnen Haushalt zu erwerben und sie als Dau-
erware zu trocknen, um für den Winter ein ge-
eignetes Gewürz zu haben. In vielen Ge-
genden werden die Zwiebeln in kleinen Bunden
an der Luft getrocknet jedoch ist die Frühzwie-
bel infolge ihres hohen Wassergehalts dazu
wenig geeignet. Das beste Verfahren ist, die
Zwiebeln in dünne Scheiben zu schneiden und
bei mäßiger Wärme im Ofen oder an der
Sonne zu trocknen alsdann die getrockneten
Zwiebelscheiben in einem Säckchen an einem
luftigen Ort aufzuhängen. So ist die Halt-
barkeit unbegrenzt und das Aroma der frischen
Zwiebel gleich. Auch ein Versuch mit dem fri-
schen Kraut der Zwiebeln lohnt.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (28. Juni 2018). 28. Juni 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cu5b


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.