15. Juni 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 15. Juni 1918

Ein Opernkonzert zugunsten der Ludendorff-Spende in Kall

Call, 12. Juni. Sonntag, den 30. Juni, findet
in Call ein Konzert zugunsten der Ludendorff-
Spende statt. Es sind gewonnen: Fräulein Wanda
Achsel, die jedem Besucher des Kölner Opernhauses
wohl bekannt sein dürfte, eine der allerersten Sänge-
rinnen des Opernhauses, – Fräulein Riele Queling,
die so beliebte vorzügliche Geigenkünstlerin, – Herr
Lindlar, der ausgezeichnete Sänger des Opernhauses
Köln, die beide noch vom letzten Konzert her in sehr

guter Erinnerung stehen -, ferner Herr Gärtner,
Kapellmeister des Opernhauses Köln, der als Klavier-
künstler einen großen Ruf besitzt. Die Namen der
Künstler bürgen dafür, daß dieses Konzert nur Her-
vorragendes, künstlerisch Vollendetes bieten wird.
Um eine Ueberfüllung des Saales zu vermeiden,
werden 80 Karten weniger ausgegeben, als das letzte
Mal. Es ist deshalb ratsam, sich frühzeitig um eine
Karte zu bemühen. Da alle Plätze numeriert sind,
hat jeder Besucher die Sicherheit, seinen Platz auch
zu erhalten. Die Schwierigkeiten der Garderobe sind
behoben. Karten zu M[ar]k 2,50 vom 18. Juni an
bei Müsch in Call, Lenz in Gemünd, Braselmann
in Schleiden.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Euskirchen (15. Juni 2018). 15. Juni 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 19. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cu52


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.