3. Juli 1918

Archiv des Landschaftsverbandes Rheinland (ALVR), Bestand 850 – LVR-Klinik Bedburg-Hau – Statistische Erhebungen, Nr. 23009.

Das preußische Innenministerium bat die Oberpräsidenten der preußischen Provinzen, um eine Auflistung der Aufnahmezahlen der auf Grund von Alkoholsucht behandelten Personen in den Provinzial-Heil- und Pflegeanstalten. Auslöser war, dass dem Landeshauptmann der Provinz Schlesien aufgefallen war, dass durch die Kriegswirtschaft ausgelöste Rationierung von Alkohol dazu geführt hatte, dass die Aufnahmezahlen in Schlesien zurückgegangen waren.
Der Oberpräsident bat daraufhin den Landeshauptmann Ludwig von Renvers, von allen Heil- und Pflegeanstalten, die Alkoholkranke aufnahmen, die entsprechenden Informationen einzuholen und an das preußische Innenministerium zu senden.
 
Transkription des handschriftlichen Schreibens:
[Seite 4 unten]
An den Herrn Landeshauptmann D[üsseldorf]
In der Anlage überreiche ich die Nachweisung über den erweiterten Rückgang an alkoholischen Geistesstörungen
[Paraphe]


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Archiv des LVR (3. Juli 2018). 3. Juli 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 20. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cu4b


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.