2. Juni 1918

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 2. Juni 1918

Ein Karussellbesitzer aus dem Rheintal fordert Kartoffeln statt Geld für eine Fahrt.

     –   Kartoffeln als Eintrittsgeld. In einem
Orte im Rheintale bekam ein Karussellbesitzer keine
Kartoffeln. Er gab nun als findiger Kirmeß-
direktor folgendes bekannt: Jeder Bub und jedes
Mädchen hat für die Fahrt nichts zu bezahlen,
dafür aber je eine Kartoffel abzugeben. Bald
stellte sich auch eine große Kinderschar ein, und das
Karussellfahren gegen Kartoffeln ging so sehr von
statten, daß der Karussellbesitzer bald Kartoffeln
genug hatte, um die hungrigen Mäuler in seiner
Familie damit versorgen zu können.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (2. Juni 2018). 2. Juni 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 19. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cu2o


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.