22. Mai 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 22. Mai 1918

Einladung zum Singspielabend in Kall

Call, 21. Mai. Auf Veranlassung der Kriegs-
amtsstelle des 8. Armeekorps zu Coblenz findet am
Samstag, den 25. Mai, abends 8 ½ Uhr, im Saale
der Witwe Gier in Call ein Singspielabend
statt. Um den Bedürfnissen weiter Kreise, namentlich
der Rüstungsarbeiter, denen der Besuch eines ständigen
Theaters nicht möglich ist, nach Darbietungen der
Bühnenkunst entgegen zu kommen, bat die Kriegs-
amtsstelle zu Coblenz das Rheinische Heimatfront-
theater in das Leben gerufen. Es soll mit seinen
Darbietungen den Besuchern Gelegenheit bieten, sich
seelisch auszuspannen und zu erfrischen. Die heutigen

ernsten Zeiten lassen dies besonders notwendig er-
scheinen. Für die Güte der Vorstellungen, die auch
dem verwöhnten Geschmacke Rechnung tragen, bürgt
sowohl die Auswahl der Werke, wie die der darstellen-
den Künstler. Auch zeugt hierfür der Beifall, den
die Vorstellungen an vielen Plätzen des Rheinlandes
gefunden haben, so in den Stadttheatern von Bonn
und Coblenz, in Honnef, Linz und in anderen Orten.
Daher legt die seltene Gelegenheit, die reizvollen Werke
zu sehen, den Besuch der Vorstellungen nahe. „Tee-
brett“, mit der Musik von Haydn, bereitet einen reinen
musikalischen Genuß durch die Tiefe lyrischen Em-
pfindens, mit dem diese schmeichelnden Weisen uns
überraschen. „Das alte Lied“ bringt ein unbekanntes
Lied von Mozart, das umkleidet ist von einer sinn-
vollen Handlung und dessen schöne Melodien den echten
Geist des unvergänglichen Meisters offenbaren. –
Im zweiten Teil kommt der Humor zu seinem Recht.
Zu „Onkel Tobias“ ist die Musik den Werken Josef
Weigls entnommen. Hier sprüht eine innige Lebens-
freude, die sich in dem letzten Stück, dem Sennhütten-
schwank „Zurück zur Natur“ zur herzlichen Fröhlichkeit
steigert. – Es war leider nicht möglich, die Vor-
stellung auf einen Sonntag zu verlegen, da die Künstler
nur an diesem Samstag frei sind.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.