24. Mai 1918

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 24. Mai 1918

Maikäfer eignen sich als Futter für Hühner und Schweine.

– Sammelt Maikäfer! Maikäfer bilden ein
vorzügliches Hühnerfutter und Beifutter für
Schweine, mit 87 % Trockensubstanz, 55 %
stickstoffhaltigen Stoffen und 11 % Rohfett. An
Hühner können die Käfer in rohem Zustande
verfüttert werden, müssen dagegen beim Verfüt-
tern an Schweine gekocht oder geröstet werden,
da sie der Zwischenwirt des Riesenkratzers sind,
eines Darmparasiten des Schweines. Das Ein-
sammeln der Käfer findet am besten an kühlen
und trüben Tagen statt, an denen sie sich leicht
von den Bäumen schütteln lassen. Die Maikä-
fer schädigen unsere Bäume durch das Abfressen
des Laubes. Die Engerlinge, ein ebenso wert-
volles Futter schädigen als Wurzelfresser uns-
sere Getreidepflanzen und lassen sich beim
Pflügen des Ackers hinter dem Pflug leicht
einsammeln.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (24. Mai 2018). 24. Mai 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cu20


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.