25. März 1918

Stadtarchiv Troisdorf, „Schulchronik Bergheim“ 1900-1924, B 998, S. 58-59

Feindliche Flieger werfen über Köln und Bonn Bomben ab. Auch in Bergheim an der Sieg findet dies Beachtung.

[März] ,, 25    
In der verflossenen Nacht kamen feindliche Flieger von Cöln herüber.
Gegen 11 Uhr begann die Kanonade der Abwehrgeschütze. Nachdem ich
die ganze Geschichte für recht ungemütlich gefunden, verschwand ich mit mein-
ner Tochter im Keller. Plötzlich schwiegen die Geschütze und ich wagte mich
auf die Straße. Doch mußte ich bald das begonnene Gespräch mit dem Nachbarn wieder
abbrechen u. schleunigst mit wieder verduften, da das Surren der Flieger
weiter hörbar wurde und die Abwehrgeschütze von neuem in Tätigkeit traten.
Gestern ging hier ein großer Fes In Cöln u. Bonn hat[t]en die feindlichen
Flieger Bomben abgeworfen, doch ohne wesentlichen Schaden (In Cöln ist auf
der Deutzer Seite eine Holzhütte abgebrannt. Gestern ging hier ein großer Fessel
Ballon nieder. Er schwebte schon früh in bedeutender Höhe über Bergheim,
verfing sich mit einem herabhängenden Drahte in der elektrischen Leitung des
[…] Buschmann, Wilhelmstraße und konnte nun heruntergeholt werden.

Eine Abteilung Soldaten von der Wahner Heide erschien des Mittags mit einem
Auto, photographierte den Ausreißer (der von Mainz stammen soll),
erpackte ihn und führte ihn nach Wahn in Nr. Sicher.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (25. März 2018). 25. März 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/ctwd


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.