16. Februar 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 16. Februar 1918

Ausgabe neuer Reisebrotmarken

Vermischtes.
Schleiden, 14. Febr[uar]. (Neue Reisebrotmarken.)

Amtlich wird mitgeteilt: In den nächsten Tagen ge-
langen neue Reisebrotmarken zur Ausgabe, und zwar
außer den bisherigen über 50 Gramm Gebäck auch
noch solche über 500 Gramm. Diese 500 Gramm-
Marken werden zweckmäßig von denen, die Brot nicht
in einzelnen Schnitten, sondern im ganzen beziehen
wollen, benutzt, also von Militärurlaubern, Binnen-
schiffern, Arbeitern, die außerhalb ihres Wohnortes
tätig sind, Reisenden, die sich in volle Verpflegung
begeben usw. Wegen Stoffersparnis werden die Reise-
brotmarken nur in Bogen zu je 10 Stück ausgegeben,
also nicht mehr auch in Heften. Aus dem gleichen
Grunde sind die Marken den bisherigen gegenüber
erheblich verkleinert. Die 50 Gramm Markenbogen

zeigen als Wertpapierunterdruck einen grauen Reichs-
adler auf graublauem, die 500 Gramm-Markenbogen
einen solchen auf rotgrauem Grunde. Zur Verhütung
von Fälschungen ist das Papier mit Wasserzeichen
sowie roten und blauen Fasern versehen. Mit der
Ausgabe der neuen Marken werden die bisherigen
noch nicht ungültig; sie gelten vielmehr neben den
neuen noch bis zum 15. März einschließlich. Erst
vom 16. März ab dürfen nur noch die neuen ver-
wendet werden. Ferner hat das Direktorium der
Reichsgetreidestelle neue Bestimmungen über die Ent-
wertung der eingelösten Marken durch Bäcker, Gast-
wirte usw. getroffen. Diese haben nämlich die Marken
sofort nach Empfangnahme zu entwerten. Reichen in
Zukunft die Bäcker nicht entwertete Reisebrotmarken
den Gemeinden ein, um Mehl darauf geliefert zu
erhalten, so werden ihnen solche nicht angerechnet
werden. Die Bäcker werden also, um sich vor Schaden
zu hüten, gut tun, die von den Kommunalverbänden
noch ergehenden näheren Bestimmungen über die Ent-
wertung sorgfältig zu beachten.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Euskirchen (16. Februar 2018). 16. Februar 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 28. April 2025 von https://doi.org/10.58079/ctsb


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.