13. Februar 1918

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 13. Februar 1918

Die Röcke werden wieder länger.

    –  Das Ende des kurzen Rocks. In den
neuen Kollektionen der Berliner und Wiener
Modellfirmen begegnet man, wie dem Frank-
furter General-Anzeiger geschrieben wird, wie-
der längern Röcken. Allerdings ist es nur erst
ein Versuch mit Mänteln und Straßenklei-
dern, sowie einigen Hauskleidern für festliche
Zwecke. Hier sind die Rocksäume höchstens sechs
Zentimeter vom Boden entfernt. Bei uns hat es
ja noch immer zahlreiche Damen gegeben, die den
sehr kurzen Rock ablehnten, und so ist der
„neuen“ langen Rockmode, falls sie durchgeht,
eine beifällige Aufnahme bestimmter Kreise
sicher. Im allgemeinen werden 1918 die Röcke
überhaupt länger getragen, durchschnittlich et-
wa 18 Zentimeter vom Boden entfernt.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (13. Februar 2018). 13. Februar 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 24. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/ctrg


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.