Archiv des Landschaftsverbandes Rheinland, Bestand Besatzung, Nr. 8575
Der Generalstab des VII. Armeekorps gibt in Person von Oberleutnant Kottheidt dem Landeshauptmann der preußischen Rheinprovinz, von Renvers, die Einrichtung einer Kadettenanstalt in Münster bekannt.
VII. Armeekorps Münster, den 6. Oktober 1914
stellv.[stellvertretendes] Generalkommando
Abt. Id. Nr. 10804
Auf Grund des kriegsministeriellen Erlasses vom 12. August 1914 ist seitens des Generalkommandos für den Bereich des 7. Armeekorps eine Militärvorbildungsanstalt ins Leben gerufen worden.
Dieselbe ist im Gebäude der hiesigen Königlichen Baugewerkschule, Weselerstrasse 2, untergebracht. Zum Kommandeur der Anstalt wurde der Oberst a. D. Demnig ernannt.
Die Zahl der Schüler, welche sich aus allen Teilen des Korpsbezirks rekrutieren, beläuft sich auf rund 440 Personen.
Die Eröffnung der Anstalt findet am 15. Oktober 1914 statt.
Von seiten des stellv.[stellvertretenden] Generalkommandos.
Für den Chef des Generalstabes
Kotterheidt
Oberleutnant und Adjutant.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Archiv des LVR (6. Oktober 2014). 06. Oktober 1914. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cm8m