14. Mai 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 14. Mai 1918

Das Nahrungsmittelamt Wald informiert über die bevorstehende Kürzung der Fleischration

Zur Herabsetzung der Fleischration.
   Das Nahrungsamt Wald schreibt uns:
   „Als Erwiderung auf Ihren Artikel „Keine Herabsetzung der
Fleischration“ in Nr. 100 vom 11. Mai 1918 bitte ich folgende Klar-
stellung zu veröffentlichen:
   Es ist richtig, daß für die geplante Herabsetzung der Fleisch-
ration im Landkreise Solingen für die abgezogenen 50 Gramm
Fleisch 25 Gramm Fett geliefert werden sollen. Das wird auch in
Wald geschehen. Da aber 25 Gramm eine zu kleine Menge sein
würde, um sie ausgeben zu können, beabsichtigt das Nahrungsamt,
nicht jede Woche 25 Gramm, sondern alle 14 Tage 50 Gramm
auszugeben, was dann ja auf eins herauskommt.
   Die Fettzulage wird hiernach vor Pfingsten, d[as] h[eißt] in dieser
Woche noch für 14 Tage mit 50 Gramm für jede Person zur Aus-
gabe gelangen.


   Der Preis von 2,80 Mark pro Pfund Fleisch ergab sich dadurch,
daß ein großer Prozentsatz Gefrierfleisch mit zur Ausgabe ge-
langen mußte, weil Frischfleisch nicht genügend zur Verfügung stand.
Gefrierfleisch aber ist, wie ja allgemein bekannt, immer teurer als
Frischfleisch.
   Was das Kapitel „Trockengemüse“ anbelangt, so fand
die hier auf der städtischen Gasanstalt hergestellte Ware rasenden
Absatz, so daß die Erweiterung der ganzen Anlage um mehrere
Trockenkammern beschlossen wurde. So wird voraussichtlich künftig
allen Nachfragen Rechnung getragen werden können. Von auswärts
wurde kein Trockengemüse bezogen, weil die Stadt Wald hiermit im
vorigen Jahre keine guten Erfahrungen gemacht hat. Auf vorherige
Einsendung einer gewünschten Probe aber konnte oder wollte der
Anbieter nicht eingehen.“
   Würden die Nahrungsmittelämter der einzelnen Gemeinden bei
jeder Neuregelung der Nahrungsmittelversorgung durch solche kurz-
gefaßten Zuschriften die Oeffentlichkeit über den jeweiligen Stand
der Dinge informieren, mancher Kritik dürfte dadurch der Boden ent-
zogen werden, und manche verärgerte Stimmung bei der Bürger-
schaft würde uns erspart bleiben. Red[aktion]


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (14. Mai 2018). 14. Mai 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cto0


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.