Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 10. Mai 1918
Pfingstwanderung der Arbeiterjugend Solingen und Wald.
Arbeiter-Jugend.
Am kommenden Sonntag findet im Gewerkschaftshaus Solingen
eine Zusammenkunft statt, in der die letzten Vorbereitungen zur
zweitägigen Pfingstwanderung zu besprechen sind. Anmeldungen
können noch erfolgen. Wanderliederbücher und ein kleiner Teil Ruck-
säcke sollen an unsere Jugendlichen zu Friedenspreisen abgegeben
werden.
Nach der Besprechung sollen die beifällig aufgenommenen Gesell-
schaftsspiele mit Musikbegleitung wieder veranstaltet werden. – Die
Walder beteiligten sich vorläufig an den Solinger Veranstaltungen.
Jugendfreundinnen und -freunde! Haltet euch fern von dem
teuren Vergnügungsrummel! Spart eure sauer verdienten
Groschen für wichtigere Dinge. Aufrichtige Freundschaft, wirk-
liche Jugendfreude soll auch zusammenhalten. In diesem Sinne
müssen wir die schwere Zeit überstehen, dazu sind wir unseren zahl-
reich im Felde stehenden Jugendgenossen gegenüber verpflichtet.
Arbeiter-Eltern, schickt die schulentlassene Jugend in die Arbeiter-
Jugend!
In unseren Veranstaltungen herrscht der alte Grundsatz: Meidet
den Alkohol! Laßt das Rauchen!