26. April 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 26. April 1918

Die dreisten Gartendiebstähle dauern an!

   Solingen. Das Kapitel der Feld- und Garten-
diebstähle reißt nicht ab. So wurden dieser Tage wieder
Diebereien in den Gärten an der Klaubergerstraße vorge-
nommen, ohne daß es gelungen ist, den oder die Diebe festzu-
stellen. Die dortigen kleinen Gartenparzellen gehören meist
Arbeitern, die tagsüber in der Fabrik arbeiten und in ihren
freien Abendstunden sich abquälen, der Natur etwas abzu-
ringen. Daß man sich gerade solche arme Teufel als Opfer
aussucht, verdient doppelte Verurteilung. Die Leute werden
jetzt gezwungen sein, einige Stunden des für sie so nötigen
Schlafes zu opfern, um abwechslungsweise Posten zu stehen.
Tun sie dies nicht, dann kommen sie eben um die Früchte ihrer
mühevollen Arbeit.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.