26. April 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 26. April 1918

Einladung zu Sonntagswanderungen mit den Solinger Naturfreunden

                           Kommt wandern!
   In der jetzigen Jahreszeit, wo alles grünt und blüht, drängt es
den Menschen aus der Enge des Werktagslebens hinaus in Wald
und Flur. Da haben denn auch die „Naturfreunde“ ihre
sonntäglichen Wanderungen wieder aufgenommen. An alle, die eine
Woche in dumpfer Arbeitsstätte gebannt stehen, soll der Ruf er-
gehen: Kommt an euren freien Sonntagen mit uns hinaus in Feld
und Wald. Erfreut euch an der Fülle der Schönheiten der Natur.
Erfrischt die erschlafften Nerven wieder und stärkt draußen Geist
und Gemüt. Die im Touristenverein „Die Natur-
freunde“ vereinten organisierten Arbeiter haben sich zur Auf-
gabe gemacht, vernunftgemäßes Wandern zu fördern und dem Ar-
beiter behilflich zu sein, die Schönheiten der Natur kennen zu
lernen. Leider haben sich bei einer gewissen Sorte von Wanderern
Auswüchse gezeigt, die auf den Unbeteiligten oft geradezu abstoßend
wirken müssen. Demgegenüber haben sich die Naturfreunde vor
allem zur Losung gemacht, die Natur zu schützen und erziehe-
risch auf die Wanderer zu wirken. Ein Geziere und
Getue putzsüchtiger Sonntagsausflügler gibt es dort nicht. Wer
wandern will, braucht keine besonders ausgeklügelte Kluft. Der
schlichteste Anzug ist der beste. Wenn schon zu normalen Zeiten die
„Kilometerfresserei“ den Genuß des Wanderns sehr beeinträchtigt
hat, so würde dies bei der heutigen Kriegskost geradezu schädlich
wirken. Die Naturfreunde werden daher nur kurze Wanderungen
machen, um sich dann an schöner Stelle bei munterem Lagerleben
Duft und Schimmer in die Seele hineinzusaugen. Da kommt jeder
einzelne auf seine Rechnung. Das aufgestellte Wanderprogramm
entspricht diesen Grundsätzen und es kann besonders jetzt während
des Krieges jedem, besonders aber der Jugend, empfohlen werden,
sich an den Wanderungen zu beteiligen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (26. April 2018). 26. April 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/ctm0


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.