5. April 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 5. April 1918

Zuschüsse wegen unfreiwilliger Feierschichten infolge Kohlenmangels sollen an Rüstungsbetriebe ausgezahlt werden

  Bekanntmachung
       betr[effend]
   Entlohnung der Arbeiter bei unfreiwilligen
       Feierschichten infolge Kohlenmangels.
   Kriegswichtige Betriebe der Rüstungs- und
Ernährungs-Industrie, welche an ihre Arbeiter
Entschädigungen für Feierschichten gezahlt haben,
die infolge von Kohlenmangel entstanden sind,
werden ersucht, etwaige ausführlich begründete
Anträge auf Zahlung von Zuschüssen möglichst
bald, spätestens aber bis zum 12. d[iese]s M[ona]ts beim
Oberbürgermeisteramt einzureichen.
   Die Gewährung von Zuschüssen kommt nur in
Betracht bei Einstellung oder Beschränkung der
Arbeit in der Zeit vom 2. Januar bis 31. März
1918, soweit diese unmittelbar oder mittelbar durch
Kohlenmangel herbeigeführt worden ist.
   Solingen, den 5. April 1918-
                   Der Oberbürgermeister: Dicke.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (5. April 2018). 5. April 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 18. März 2025 von https://doi.org/10.58079/ctim


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.