27. März 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 27. März 1918

Drei Angehörige einer Einbrecherbande, die in Solingen tätig war, wurden zu Haftstrafen verurteilt.

   Solingen. Einer Räuberbande bildete sich unter
Anführung der Arbeiterin Elfriede M. von Ohligs aus den
Arbeitern Rudolf und Kuno R., Max H. und Wilhelm E., alle
aus Solingen. Einige von ihnen brachen, während die
übrigen draußen Wache standen, in Solinger Kriegsküchen ein
und stahlen Hülsenfrüchte, Kartoffeln und andere Nahrungs-
mittel, einem Wirt Rauchwaren und Getränke, Geschäftsleuten
und Landwirten Brot, Mehl, Hühner, Feldfrüchte und dergl[eichen]
Die Anführerin wurde von der Strafkammer zu 6 Wochen, E.
zu 2 Wochen, H., der sich am wenigsten an den Diebereien be-
teiligt hatte, zu 3 Tagen Gefängnis verurteilt. Gegen die
beiden übrigen Angeklagten, die nicht erschienen waren, wird
später verhandelt werden.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.