Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 25. März 1918
In Elberfeld wurden ein Jugendlicher und ein Kind, beide aus Solingen, wegen Taschendiebstahls festgenommen.
Solingen. Jugendliche Taschendiebe. Recht früh-
zeitig auf die Verbrecherbahn geraten ist ein elfjähriger Junge von
hier, der in Elberfeld mit noch einem 17 jährigen Solinger
Freunde Taschendiebstähle ausgeführt hat. Ein Polizeibeamter beob-
achtete die Burschen bei ihrem lichtscheuen Handwerk und nahm
sie fest. Bei der Vernehmung stellte sich dann heraus, daß die beiden
Burschen auch in Solingen mehrere Taschendiebstähle ausgeführt
hatten. Einer hiesigen Geschäftsfrau stahl der jüngere der beiden
Diebe eine Brieftasche aus der verschlossenen Handtasche in dem
Augenblick, als sie die Cronenberger-Bahn besteigen wollte. In der
Tasche waren drei Brillantringe, eine goldene Uhr und ein größerer
Geldbetrag. Ringe und Uhr hatten die Diebe in einem Garten an
der Paulstraße vergraben und das Geld haben sie unter sich geteilt.
Der Bestohlenen konnten außer dem Gelde die gestohlenen Gegen-
stände wieder zurückgegeben werden.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (25. März 2018). 25. März 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cthr