25. März 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 25. März 1918

Im Landkreis Solingen soll jeder Bewohner zu Ostern ein Ei erhalten.

                                Für jeden ein Ei.
   Ein Osterei möchte der Landrat im Kreise Solingen zum
Fest jedem seiner Kreiseingesessenen, der nicht im glücklichen
Besitz von Hühnern ist, bescheren. Von diesem Ziel sind wir
leider noch weit entfernt. Einige Gemeinden werden es, wie
nach dem Sammelergebnis zu hoffen ist, bestimmt erreichen.
Möchten auch die anderen es dahin bringen, jedem sein Osterei
verabfolgen zu können. Wenn nicht zum Fest, so doch wenig-
stens in der Woche nach dem Fest. Geflügelhalter im Kreise,
helft dazu, gebt in den beiden Wochen um Ostern das Doppelte
und Dreifache von dem an Eiern ab, was ihr nach der Ver-
anlagung abgeben müßt. Aufkäufer des Kreises, seid in dieser
Zeit besonders am Werk, um die noch fehlenden Eier zusammen-
zuholen. Mögen die kleinen Sammler in dieser Osterwoche
ihre Sammelgänge mit der Losung antreten: „Für jeden, auch
den Aermsten im Kreise, ein Ei zum Osterfest“.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (25. März 2018). 25. März 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/ctho


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.