11. März 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 11. März 1918

Über die Aktien- und Dividendenpolitik der Ohligser Kronprinz AG

   Ohligs. Kronprinz A[ktien]-G[esellschaft] für Metallindustrie. Die
Gesellschaft hat im Vorjahre mit der Begründung, ihre Geldmittel
im Hinblick auf Neubauten usw. nicht schwächen zu wollen, von der
Verteilung einer den Gewinnen entsprechend erhöhten Bardividende
Abstand genommen. Sie hat damals sogar die Bardividende von
25 auf 15 Prozent ermäßigt, dafür und daneben aber den Aktionären
40 Prozent des Kapitals in neuen Anteilsrechten gewährt. Diese
Rechte wurden in Form von mit 40 Prozent eingezahlten neuen
Aktien angeboten, von 1 zu 1 im Gesamtbetrage von Mark 5,6 Mill[ionen]
nominal auf ebensoviel altes Kapital. Zugleich war festgelegt worden,
daß die folgenden Dividenden so lange nicht über 15 Prozent hinaus-
gehen sollten, als die neuen Aktien nicht vollgezahlt sein würden.
Nun werden seit einiger Zeit, unter unerwarteter engster Annäherung
des Freiverkehrspreises der nicht zugelassenen 40prozentigen Aktien
an den Börsenkurs der alten Aktien, Käufe aus dem Revier beobachtet
und dahin ausgelegt, daß gesellschaftsseitig schon diesmal eine Voll-
zahlung der neuen Aktien neben der Vorausschüttung von wieder
15 Prozent erfolgen solle. Wenn darüber auch nichts Positives in
Erfahrung zu bringen ist, schon weil der Abschluß noch nicht fertig
wurde, so gilt eine solche oder ähnliche Entwicklung manchen Kreisen
doch für nicht unwahrscheinlich.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (11. März 2018). 11. März 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/ctfu


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.