20. Februar 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 20. Februar 1918

Milde Strafe für einen gewalttätigen Straßenbahnkunden

               Kommt den Frauen zart entgegen!
   Der Arbeiter R. aus Gräfrath wollte eines Sonntags die Kreis-
bahn benutzen und hatte mehrere große Gepäckstücke bei sich. Eine
Schaffnerin verweigerte dem R. die Mitfahrt, weil Sonntags die
Fahrgäste kein Gepäck mitführen dürfen. Nach kurzem Wortwechsel
schlug R. die Schaffnerin ins Gesicht. Der Bureauvorsteher H. stellte
den R. entrüstet zur Rede und wurde von diesem dann ebenfalls miß-
handelt. R. gab an, auch geschlagen worden zu sein, er habe im
Kriege einen Kopfschuß erhalten und sei deswegen in einer Nerven-
heilanstalt gewesen. In der Erregung habe er sich hinreißen lassen,
die Schaffnerin zu schlagen. Das Gericht ließ mildernde Umstände
walten und verurteilte den Angeklagten zu insgesamt 26 Mark Geld-
strafe.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.