16. Februar 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 16. Februar 1918

Eine interessante Methode des Handels, beim Rosenkohl den Höchstpreis zu umgehen

   Solingen. Rosenkohl. Eine Hausfrau führt in einem
Schreiben an uns berechtigte Beschwerde über die seltsame Art, den
Rosenkohl in den Handel zu bringen. Während man früher bei die-
sem schmackhaften Gemüse lediglich die harten, festen Kohlknospen ver-
kaufte, kommen sie heute mit den schweren, wertlosen Strünken zum
Verkauf, an denen noch ein Teil leckerer Knospen sitzt. Die Folge ist,
daß sich ein Pfund verwendbaren Rosenkohls auf zwei Mark und mehr
stellt. Wir erblicken in dieser Praxis eine verwerfliche Umgehung
der Höchstpreise und ersuchen unsere Markverwaltung dringend, gegen
dieses Verfahren mit aller Strenge einzuschreiten, eventuell auch die
Zentralstellen für Gemüse zum Einschreiten zu veranlassen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (16. Februar 2018). 16. Februar 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 23. April 2025 von https://doi.org/10.58079/ctco


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.