Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 25. Januar 1918
Auch im Schleichhandel sinken die Preise.
– Der Preisrückgang im Schleich- und
Schmuggelhandel hält, wie von verschiedenen
Seiten mitgeteilt wird, an. Die Spekulanten
fühlen sich ihres Treibens nicht mehr sicher
denn, wenn auch heute niemand sagen kann,
wann der Friede mit Rußland abgeschlossen
sein wird, so weiß doch ein jeder Geschäftsmann
daß dies Treiben nicht für unabsehbare Zeit
anhalten konnte. Der Bogen ist zu straff ge-
spannt, also muß er brechen. Die Angst der
Schmuggler und Schleichhändler um die Mög-
lichkeit, ja Wahrscheinlichkeit des Verdienstver-
lustes beschleunigt die Katastrophe. Die Ein-
wirkung auf den normalen Verkehr kann sich
erst nach und nach geltend machen, denn der
Unterschied zwischen den amtlichen Höchstprei-
sen und den Schmuggelpreisen ist noch zu groß.
Aber auch hier wird sich der Ausgleich vollzie-
hen. Für die Schleich- und Schmuggelhändler
wird die Träne auf „den herben Zwiebel“ des
Preissturzes folgen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (25. Januar 2018). 25. Januar 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/ctcb