14. Februar 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 14. Februar 1918

Ankündigung der Ausstellung „Mutter und Säugling“ in Wiesdorf

               Ausstellung
        „Mutter und Säugling“
    Vom 17. Februar 1918 an findet im Saale
des Herrn Fritz Lützenkirchen, „Wiesdorfer
Hof“, Düsseldorferstrasse, die Ausstellung
   „Mutter und Säugling“
statt. – Sie ist geöffnet: Sonntags von 11 Uhr
an und werktags von 1 Uhr an bis abends 8 Uhr.
   Personen unter 17 Jahren haben nur in Be-
gleitung Erwachsener Zutritt.
   Das Eintrittsgeld beträgt 30 Pf[enni]g für die
Person. – Vereine, die mit mindestens 30 Mit-
gliedern die Ausstellung geschlossen besuchen
wollen, zahlen 15 Pf[enni]g für die Person. Bezügl[iche]
Anmeldungen sind an die Ausstellungsleitung
zu richten.


   Im Laufe der Ausstellungszeit finden im „Er-
holungshause der Farbenfabriken“ folgende Vor-
träge statt:
   21. Februar: „Säuglings- und Klein-
         kinder-Fürsorge als soziale und
         nationale Pflicht.“
   Redner: Professor Dr. Schloßmann, Düsseldorf.
   Anfang März: „Ansteckende Krank-
        heiten im Kindesalter.“
   Redner: Professor Dr. Czaplewsky, Köln.
Weitere Vorträge sind in Aussicht genommen.
    Wiesdorf, den 13. Februar 1918.
            Der Ehren-Ausschuss.
                          I.A.:
Die Vorsitzende: Frau Geheimrat Duisberg.
          Der Arbeits-Ausschuss.
                          I.A.:
Der Vorsitzende: Dr. Ing. Janz, Bürgermeister.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (14. Februar 2018). 14. Februar 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 15. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/ctby


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.