Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 7. Februar 1918
Polizeistunde wird nur wenig beachtet, verschärfte Kontrollen sollen Abhilfe schaffen
Ohligs. Beachtet die Polizeistunde. Wie in
andern Gemeinden gibt es auch hier eine Anzahl Wirte und
Gäste, die sich den Teufel um die Polizeistunde kümmern. Die
Polizei will jetzt eine scharfe Kontrolle ausüben und rücksichtslos
jeden Wirt zur Anzeige bringen, der die Polizeistunde, die auf
10 Uhr abends festgelegt ist, überschreitet. Die Urteile des
Solinger Schöffengerichts, die gestern gegen zwei Wirte aus
Wald und Solingen ergangen sind, mögen als Warnung dienen.
denn es wurden Geldstrafen von 40 und 50 Mark verhängt.
Die Polizeistunde ist deshalb auf einen so frühen Zeitpunkt fest-
gesetzt, um Ersparnisse an Licht und Heizung zu machen. Dieses
Bestreben verdient die Unterstützung der ganzen Bevölkerung.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (7. Februar 2018). 7. Februar 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 28. April 2025 von https://doi.org/10.58079/ctbg