12. Januar 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 12. Januar 1918

Die Eisenbahn erwägt zur Aufrechterhaltung der Kohletransporte eine massive Einschränkung des Urlauberverkehrs der Soldaten

   Beschränkung des Urlauberverkehrs.
   Wie wir der „K. Vztg.“ entnehmen, beabsichtigt die Eisen-
bahnverwaltung, im Einvernehmen mit der Heeresverwaltung
vom 20. Januar ab auf 14 Tage eine außerordentliche Be-
schränkung des Urlauberverkehrs, wenn nicht
dessen Aufhebung, eintreten zu lassen. Durch diese Maßregel
wird der Personenverkehr um zwei Drittel seiner Intensität
entlastet werden, so daß eine Zusammenlegung von Zügen, die
im Interesse der Aufrechterhaltung des Verkehrs überhaupt
dringend erforderlich ist, sich durchführen läßt. Die Gründe
dieser Maßnahme liegen in der unumgänglich notwendig ge-
wordenen Verstärkung der Kohlentransporte.
   Unsern Feldgrauen dürfte diese Nachricht, vorausgesetzt,
daß die Beschränkung zur Wirklichkeit wird, keine besondere
Freude machen. In ihrem Interesse wünschen wir, daß wenig-
stens von der völligen Aufhebung Abstand genommen wird.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (12. Januar 2018). 12. Januar 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/ct9u


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.