Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, Regierung Aachen, BR 0001 Nr. 1587, Bl. 12av.
Ein Happy End im Großen Krieg: Der am 14. August zum Kriegsdienst eingezogene Wallach des Oestricher Landwirts Josef Rütten hat sich als dienstuntauglich erwiesen und wird zurückgegeben.
Das vorseitig aufgeführte Pferd war für den Heeres-
dienst unbrauchbar und hat Rütten sich dasselbe in
Gereonsweiler zurückholen müssen.
Erkelenz, den 22. Oktober 1914.
Die Polizeiverwaltung
Der Bürgermeister
I.V.
[…]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (22. Oktober 2014). 22. Oktober 1914. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cm7b
Ergänzend zu Pferden im Ersten Weltkrieg ein Beitrag des Deutschlandradios Kultur:
http://www.deutschlandradiokultur.de/erster-weltkrieg-pferde-und-panzer.976.de.html?dram:article_id=290738