Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 9. Januar 1918
Aufruf zur Sammlung alter zinnhaltiger Weißblech-Konservendosen in Ohligs
Stadtgemeinde Ohligs.
Aufruf!
Betrifft Sammlung alter Konservendosen.
Zinn gewinnt für Zwecke der Landesverteidigung und der
Volksernährung (zur Herstellung neuer Konservendosen) eine immer
wachsende Bedeutung.
Die verfügbaren Bestände an neuem Zinn sind begrenzt. Jede
Möglichkeit, Zinn aus zinnhaltigen Gegenständen, insbesondere
solchen aus Weißblech, zu gewinnen, muß restlos ausgenutzt werden.
Aus diesem Grunde ist die Sammlung und Ablieferung aller-
vorhandenen alten Konservendosen, die ganz oder teilweise aus Weiß-
blech bestehen, dringend geboten. Jede zur Ablieferung gebrachte Kon-
servendose vermehrt den Zinnbestand des Deutschen Reiches.
Im vaterländischen Interesse werden alle Kreise der Bevölkerung,
geschäftliche Betriebe, Gastwirtschaften, Verpflegungsanstalten jeder
Art, Haushaltungen usw. aufgefordert, die bei ihnen verfügbaren
alten Konservendosen aus Weißblech in möglichst sauberem Zustand
an die nachstehend bezeichneten Sammelstellen abzuliefern. Die zur-
zeit vorhandenen Dosen sind möglichst sofort, später entfallende nach
Ansammlung kleiner Mengen zur Ablieferung zu bringen.
Für die Zwecke der Sammlung verwendbar sind nur solche Dosen,
die ganz oder teilweise aus Weißblech bestehen. Dosen aus Schwarz-
blech ohne Weißblechanteile können nicht angenommen werden.
Für die abgelieferten Konservendosen aus Weißblech wird
auf Wunsch eine Vergütung von 50 M[ar]k für 1000 Kilogramm gezahlt.
Auch die kleinste Menge ist von Wert. Jeder Ablieferer alter
Konservendosen verdient sich ohne Opfer bringen zu müssen, den Dank
des Vaterlandes.
Im vaterländischen Interesse ergeht deshalb an die Bürgerschaft
die Bitte, auch die kleinsten Mengen zu sammeln und dieselben ent-
weder den Schulkindern mitzugeben, oder sie an der Sammelstelle –
Lager des Herrn August Fricke an der Düsseldorferstraße – ab-
zuliefern.
Ohligs, den 4. Januar 1918.
Die Polizei-Verwaltung.
Der Bürgermeister: Czettritz
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (9. Januar 2018). 9. Januar 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/ct9g