Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 7. Januar 1918
Jugendliche wegen Diebstahl aus Eisenbahnwaggons am Ohligser Bahnhof verurteilt
Ohligs. Jugendstreiche. Sechs junge Burschen,
Lehrlinge und Hilfsarbeiter von hier und aus der Umgegend,
hatten sich Zugang zum Bahngelände verschafft und dort die
Ladungen der einzelnen Waggons untersucht. In einem
Waggon fanden sie Birnen, welche für die Rheinische Obst-
Kriegsgesellschaft bestimmt waren. Es wurden schnell Säcke
herbeigeschafft und etwa 4 Zentner Birnen aus dem Waggon
herausgeholt. Beim Fortschaffen der Beute kamen Bahn-
beamte hinzu und stellten die Personalien der Diebe fest. Es
wurde angenommen, von diesen seien auch die Plomben von
den Waggontüren gerissen worden; deshalb mußten sie sich vor
der Strafkammer Düsseldorf verteidigen. Entgegen einem
bei der Polizei abgelegten Geständnis versicherten die Ange-
klagten, der Waggon sei offen gewesen. Bei zwei Angeklagten
ließ sich nicht mit Sicherheit feststellen, ob sie sich an dem Dieb-
stahl beteiligt hatten. Sie wurden freigesprochen. Der Aelteste
und vermutliche Anstifter der Gesellschaft erhielt 4 Monate,
zwei Angeklagte je 3 Monate und einer wegen einfachen Dieb-
stahls 1 Woche Gefängnis.