19. Januar 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 19. Januar 1918

Landung eines Flugzeugs zwischen Lückerath und Buir

Lückerath, 15. Jan[uar]. Die Lückerather Chronik
kann über einen ganz eigenartigen Besuch berichten.
Am 13. d[es] M[ona]ts gegen 12 20 Uhr sichtete man in
größeren Höhen in dem Wolkenmeer eine Flugmaschine,
die, aus Richtung Gemünd kommend, geradewegs Kurs
auf Lückerath nahm. Ueber dem Ort kreiste dieselbe
in 100-200 Meter Höhe, um nach einem geeigneten
Landeplatz zu suchen. Schließlich landete die Maschine
auf einem Acker an der Straße nach Buir. Die
Landung vollzog sich trotz des schlechten Bodens glatt.
Es stellte sich denn heraus, daß die Maschine, eine
Albatros C XII der Kölner Beobachterschule, auf dem
Fluge Neuß, Düren, Euskirchen hinter Düren in ein
Schneewolkenmeer geraten war. Die Insassen, Herr
Leutnant Homann als Beobachter und Unteroffizier
Möller als Führer, hatten die Orientierung verloren,
waren längere Zeit planlos in der Eifel umhergeirrt
und mußten schließlich wegen dichten Nebels notlanden.
Am Nachmittag sollte der Start vor sich gehen, da
aber der Motor nicht ansprang, mußte die Maschine
außen liegen bleiben, und inzwischen hereingebrochenes
Schneetreiben hat den Aufstieg vorläufig überhaupt
unmöglich gemacht.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Euskirchen (19. Januar 2018). 19. Januar 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/ct8z


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.