30. Januar 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 30. Januar 1918

Die kaufmännischen Arbeitnehmer-Vereine des Wuppertals fordern die sofortige Einführung der durchgehenden Arbeitszeit

Die sofortige Einführung der durchgehenden
                            Arbeitszeit.
   Der Ausschuß der kaufmännischen Vereine des Wuppertals
Barmen-Elberfeld dem folgende Vereine angehören: „Hansa“,
kath[olisch] kaufm[ännischer] Verein; Deutscher Bank-Beamtenverein; Verband
deutscher Handlungsgehilfen; Verein für Handlungsgehilfen
1858; Verein für kath[olisch] kaufm[ännische] Gehilfinnen und Beamtinnen;
Verband deutscher Handlungsgehilfen Leipzig; Kaufm[ännischer] Verein
1867; „Merkuria“, kath[olisch] kaufm[ännischer] Verein; Kaufm[ännischer] Verein

für
weibliche Angestellte; Verband reisender Kaufleute; Deutsch-
nationaler Handlungsgehilfen-Verein, hat in der vorwöchent-
lichen Hauptausschußsitzung beschlossen:
      „Als Ziel und Streben der Zukunft wird die möglichst
   geschlossene Einführung der durchgehenden Arbeitszeit er-
   achtet. Hand in Hand mit der Einführung der durchgehen-
   den Arbeitszeit in den kaufmännischen Geschäften und Be-
   trieben muß die gleiche Einrichtung bei Behörden, Schulen
   usw. Platz greifen. Alle Bestrebungen auf Einführung der
   durchgehenden Arbeitszeit werden jederzeit entschieden
   unterstützt.“


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.