24. Januar 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 24. Januar 1918

Die erfolgreiche Jahresbilanz 1917 der Stadt-Sparkasse Wald

   Wald. Eine ganz außerordentlich günstige Ent-
wickelung hat die hiesige Sparkasse im letzten Jahre genommen.
Der Bestand im Spar- und Scheckverkehr ist innerhalb Jahresfrist
von 19 500 000 Mark auf 26 Millionen Mark, also um 6½ Millionen
gestiegen. Dabei sind noch über 900 000 Mark für die von den
Sparern aus ihren Guthaben gezeichneten Kriegsanleihen abgeschrie-
ben worden. Im Sparverkehr wurden eingenommen 22 Millionen
Mark gegen 13 700 000 Mark im Jahre 1916. Während der Spar-
einlagenbestand von 18 700 000 Mark auf 24 Millionen Mark und der
Umsatz im Sparverkehr von 25 Millionen Mark auf 38 Millionen
Mark gestiegen ist, hat sich sowohl der Bestand wie auch der Umsatz
im Scheckverkehr mehr als verdoppelt. Eingenommen wurden
im Scheckverkehr 13 260 000 Markl (1916: 6 334 000 Mark) und aus-
gegeben 11 925 000 Mark (1916: 6 334 000 Mark), so daß der Bestand
von 765 000 Mark auf 2 100 000 Mark und der Umsatz von 12 300 000
Mark auf 25 180 000 Mark gestiegen ist. Der bei der Sparkasse erzielte Ge-
samtumsatz beträgt 122 Millionen Mark gegen 76 Millionen Mark
im Vorjahre. Die Zahl der Sparkonten ist von 22 435 auf 25 370 und
die Zahl der Scheckkonten von 370 auf 417 gestiegen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.