Stadtarchiv Hilden, Rheinisches Volksblatt vom 24. November 1917
Das Rheinische Volksblatt gibt Vorschläge für die Weihnachtssendungen an die Soldaten an der Front
Hilden, 24. Nov. Anfang Dezember müssen für
unsere im Felde stehenden Soldaten die Weihnachts-
pakete aufgeliefert werden. Das Zusammenstellen
der Sendungen bereitet diesmal mehr Sorge als in den
vergangenen Jahren weil als Weihnachtssendungen ge-
eignete Lebensmittel im freien Verkehr nicht mehr zu
haben sind, Backwerk, Obst, Doppelkorn, Tabak sind
meist nicht mehr käuflich und die Güte der sonst noch
vorhandenen Waren ist trotz hohen Preisen merklich schlech-
ter geworden. Wenn es auch keine Lebensmittel und
Leckerbissen sind, mit denen wir unsere Lieben eine Freude
machen können, so gibt es doch noch Dinge genug, die mit
Sorgfalt und Liebe zusammengepackt unseren Kämpfern
große Freude bereiten. Unseren Soldaten ist mancherlei
willkommen: Zahnbürsten, Zahnpulver, Haarbürsten,
Kleiderbürsten, Stiefelbürsten, Hosenträger, kleine Spiegel,
Brustbeutel, Notizbücher, Briefpapier, Postkarten, Blei-
stifte, Taschenmesser, elektrische Lampen, Essbestecke,
Mundharmonika, Nadeln und Zwirn, Zigarren, Ziga-
retten, Tabak und mancherlei andere schöne Sachen wer-
den unsere Soldaten mit Dank annehmen. Dann darf
man nicht vergessen, etwas Lesestoff beizufügen. Gedie-
gene Lektüre, nicht pessimistischen Inhalts, sondern be-
lebend und frisch aus der munteres Leben empor-
quillt und unsere wackeren Kämpfer über die Winter-
tage hinweghilft. Will der Spender eine besondere
Freude machen, dann schreibe er in die Bücher eine Wid-
mung hinein. Nicht vergessen werden darf bei dieser
Sendung ein Brief aus der Heimat. Aber ein Brief,
der die Stimmung nicht verdirbt. Was der Soldat am
Weihnachtsfeste draußen inmitten seiner Kameraden lesen
will, sind nicht Klagen über nichtige Dinge in der Hei-
mat, sondern die Betrachtung über frohes Hoffen und
Wünschen, die neuen Geist hervorquellen lassen und so
die ganze Weihnachtssendungen, wenn auch knapp und be-
scheiden, doch mit einer Fülle dankbarer Liebe umweben.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Hilden (24. November 2017). 24. November 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 27. April 2025 von https://doi.org/10.58079/ct4f