Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 29. November 1917
Ankündigung eines Vortragsabends der Solinger Volkshochschule zu dem Thema „Friedrich Schiller und die Gegenwart“.
Solingen. Vortragsabend. Für kommenden Freitag
hat der Verein für Volkshochschulkurse einen Vortragsabend ver-
anstaltet. Er ist in der Aula des Gymnasiums und beginnt 8½ Uhr.
Prof. Dr. Thamhayn wird über „Friedrich Schiller und die
Gegenwart“ sprechen. Unsere bewährte und gern gehörte Altistin
Fräulein Mathilde Morsbach hat sich wie bei früheren Gelegenheiten
auch diesmal in liebenswürdiger Weise bereit erklärt, den Redner
durch mehrere Gesangsvorträge zu unterstützen. Sie wird „Hektors
Abschied“, das „Theklalied“ aus dem Wallenstein und „Hoffnung“
in Schubertscher Vertonung singen. Eine kleine, unter Beihilfe der
Firma Schmitz u[nd] Olbertz veranstaltete Ausstellung von Werken der
einschlägigen Literatur soll zu selbstständiger weiterer Beschäftigung
mit dem behandelten Thema anregen. Der Abend möchte sich zu-
gleich in den Dienst des Deutschen Schillerbundes (Weimarfahrten
reiferer Schüler) stellen, dessen Solinger Ortsgruppe der Vortragende
leitet. Den Freunden des Bundes wird nach Verlassen des Saales
Gelegenheit gegeben werden, freiwillige Beiträge in einer Sammel-
büchse niederzulegen. Da seine Tätigkeit sofort nach Friedensschluß
wieder aufgenommen werden soll, ist es dringend wünschenswert,
daß ihm möglichst reiche Mittel zur Verwirklichung seiner idealen
Aufgaben zur Verfügung gestellt werden.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (29. November 2017). 29. November 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 15. März 2025 von https://doi.org/10.58079/ct3p