23. Januar 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 23. Januar 1918

Aufruf zur Kaiser-Geburtstags-Spende für deutsche Soldatenheime an der Front

                       Aufruf!
          Kaiser-Geburtstags-Spende
          für deutsche Soldatenheime an der Front.
„Wir halten durch bis zum Ende!“ Diese eiserne Pflicht beherrscht unsere
Männer an der Front. Im vierten Kriegswinter stehen sie draußen
als die lebendige Mauer, die uns schirmt. Auch die Heimat hält durch. Sie
hält durch mit ihrer Liebe und mit ihren Opfern.
   Die Front und die Heimat begegnen sich in den deutschen Soldaten-
heimen und in den deutschen Marineheimen. Sei es nun in der grauen Erde
Flanderns oder auf der Vogesenwacht, sei es in den Sümpfen Polens oder
auf den Bergen Mazedoniens, sei es an der nordischen Wasserkante oder im
heißen Wüstensand Mesopotamiens, allüberall, wo deutsche Männer stehen
setzt sich die Heimat durch die Soldatenheime und die Marineheime fest.
   Die Heimat hat mit ihren Gaben geholfen, viele Truppenteile mit
Soldatenheimen und Marineheimen zu versehen. Die Heimat hat zahlreiche
Schwestern ausgestattet, welche diesen schönen Dienst versehen. Unsere
Opferwilligkeit darf nicht erlahmen. Wir wollen durchhalten, unseren Feld-
grauen und Marineblauen den Beweis zu erbringen, daß wir ihnen helfen,
die Mühsal des Winterkrieges zu ertragen. Helft uns, allen Truppenkörpern,
die noch keine Heime haben, Soldatenheime und Marineheime zu bauen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (23. Januar 2018). 23. Januar 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/ct16


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.