Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 23. Januar 1918
Ein Eisenbahner aus Opladen beschwert sich über den „Service“ beim Postamt
Opladen. Ein Freund unseres Blattes schreibt uns: Die Be-
dienung und Abfertigung am hiesigen Postamt läßt
sehr zu wünschen übrig. Wir Eisenbahner und vor allem die Ledigen,
haben nur in der Mittagspause Gelegenheit, unsere postualen Ange-
legenheiten zu ordnen. Trotz der knappen Zeit würden wir es als
selbstverständlich hinnehmen, wenn wir warten müssen, bis die Leute,
die vor uns sind, abgefertigt werden. Verstehen können wir es aber
nicht, wenn man die Schalter 14 – 20 Minuten geschlossen hält und
das gerade in der Mittagszeit. Wenn die Damen, die am Schalter
sitzen, auch noch andere Arbeit zu verrichten haben, so kann dies doch
tunlichst außerhalb der Mittagsstunde geschehen. Den Damen am
Schalter darf man einen derartigen Vorschlag nicht machen, sonst
fliegt das Schalter abermals für eine Viertelstunde zu. Die Be-
schwerden hierüber liegen schon Monate zurück und wiederholen sich
trotzdem täglich. Wir hoffen, daß es nur dieser Zeilen bedarf, um hier
im Interesse besonders der Arbeiter eine Besserung herbeizuführen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (23. Januar 2018). 23. Januar 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 18. April 2025 von https://doi.org/10.58079/ct15