Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 23. Januar 1918
Weitere Teuerungszulage in der Solinger Schneidwarenindustrie vereinbart
Erhöhung der Teuerungszulagen für die
Solinger Industriearbeiter.
In einer gestern abend im Hotel „Monopol“ stattgefun-
denen Versammlung der Fabrikanten der gesamten Solinger
Industrie mit den Vertretern der Arbeiterorganisationen
wurden die bisherigen, nicht mehr den Teuerungsverhältnissen
entsprechenden Lohnzuschläge wie folgt festgesetzt:
Die Arbeiter, die bisher 60 Prozent Teuerungszulage er-
hielten, bekommen in Zukunft 70 Prozent, die 65 Prozent er-
hielten, 80 Prozent, und die 75 Prozent erhielten, erhalten
100 Prozent. Die Erhöhung tritt mit dem 1. März in Kraft
Die Rasiermesser-Reider und –Abzieher zählen künftig zur
2. Gruppe, erhalten also 80 Prozent Teuerungszulage.