25. November 1917

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 25. November 1917

Einige Tipps und Tricks für die Krähenjagd.

   – oc. Die Krähenjagd hat wieder begonnen
und wird uns voraussichtlich bald wieder die
in diesem Kriege zu so rascher Berühmtheit ge-
langten Saatkrähen auf den Mittagstisch lie-
fern. Neben der Jagd mit der Flinte läßt sich
die Krähenjagd ziemlich rentabel auch mit dem
Tellereisen, Ratteneisen usw. vornehmen. Letz-
tere werden etwa einen Zentimeter tief einge-
graben. Dann streut man rund umher – nicht
auf das Eisen selbst, sondern etwa 30 Zenti-
meter davon entfernt – allerlei Köder aus wie
tote Mäuse, Engerlinge, Speisereste usw. Die
zwischen den Köderstücken umherstelzende Krähe
tritt bei dieser Gelegenheit in das Fangeisen.
Durch Auslegen einer größeren Anzahl Eisen
– die kleinen Ratteneisen genügen vollkommen  
– kann man auf diese Weise recht ergiebige
Fänge erzielen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.