Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 20. November 1917
Bericht von der relativ schwach besuchten Generalversammlung des Industriearbeiter-Verbandes Solingen
Generalversammlung des Industriearbeiter-
Verbandes.
Die gestrige Generalversammlung des Industriearbeiter-
Verbandes war nicht so zahlreich besucht, wie man es bei
diesen Veranstaltungen gewohnt ist. Der erste Punkt der
Tagesordnung wurde deshalb bis zur nächsten Versammlung
vertagt. Beschlossen wurde, für die Weihnachtsunter-
stützung der Verbandsmitglieder, die im Kriege
sind, 15 000 Mark zu bewilligen. Unterstützungsberechtigt sind
die Kriegerfamilien, wo das Verbandsmitglied bis zum 19.
November zum Heere eingezogen worden und mit der Zahlung
der Beiträge nicht länger als 8 Wochen im Rückstande ist.
Unterstützungsberechtigt sind ferner die Kriegsinvaliden des
Verbandes. Ausgeschlossen von dem Bezug der Unterstützung
sind dagegen die Hinterbliebenen von Gefallenen, wenn sie
schon einmal die Unterstützung erhalten haben. Die Auszah-
lung der Unterstützung erfolgt für die Familien, deren Namen
mit A bis H beginnt, am 5., 6. und 7. Dezember, I bis R am
8., 10. und 11. Dezember und S bis Z am 12., 13. und 14 De-
zember.
Der Vorstand erstattete sodann den Bericht über die Ver-
sorgung mit Arbeitsmaterial und empfahl den Mitgliedern,
das ihnen zustehende Quantum baldigst abzuholen. Aus der
Mitte der Versammlung wurden Beschwerden wegen mangel-
hafter Lieferung von Petroleum laut. Die Verbandsleitung
wurde beauftragt, bei den Gemeindeverwaltungen vorstellig zu
werden, denn viele Arbeiter seien jetzt gezwungen, vorzeitig
Feierabend zu machen.
Ein Antrag, die Karenzzeit für Mitglieder zu verlängern,
die mit ihrem Beiträgen während des Krieges länger als
statutarisch zulässig, im Rückstande sind, wird in der nächsten
Versammlung beraten werden.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (20. November 2017). 20. November 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/csy2